In vielen Betrieben, gerade im Mittelstand ist betriebliche Gesundheitsfürsorge gerade auf dem Vormarsch. Die meisten Betriebe haben erkannt, dass sie für ihre Mitarbeiter eine Fürsorge - Pflicht haben, dass der Arbeitsmarkt sich stark gewandelt hat und dass beides zusammenhängt.
Kamen früher noch ca. 60 Bewerber auf eine Arbeitsstelle, sind es heute in durchschnittlich eher 3-5 und die bringen ihre eigenen Ansprüche mit. Sprich, war es früher eher so das sich der neue Mitarbeiter in ein bestehendes System eingefügt hat, ist es heute oft so, dass neue Lösungen gefunden werden müssen für den neuen Mitarbeiter, sei es im Remote-Bereich oder direkt vor Ort.
Denn genau das haben die meisten erkannt: Mitarbeiter*Innen, die sich wohl fühlen, gesehen und gehört werden, arbeiten wesentlich produktiver und sind auch zur Firma comitted, als frustrierte Angestellte. Als kleines Rechenbeispiel: Es macht einen deutlichen Unterschied ob ein/e nicht motivierte/r Mitarbeiter*in am Tag 5 Aufträge bearbeitet und sich trotzdem überfordert fühlt, oder ob eine motivierte Person 20 Aufträge am Tag erledigt, weil sie die Kapazitäten dafür hat. Und hier kommt psychologische Beratung ins Spiel. Die Kapazitäten und das Leistungsvermögen haben nämlich alle Mitarbeiter, oft sind sie nur unterschiedlich belastet, oder fühlen sich an ihrem Arbeitsplatz nicht wohl, sei es durch die Lage oder verschiedene Kommunikationen mit Kollegen. Erhält ein/e Mitarbeiter*in aber jetzt die Gelegenheit psychologische Breatung in Anspruch zu nehmen, gestützt durch den Arbeitgeber, ändert sich einiges. Ersteinmal ist es entscheident, dass der Arbeitgeber aktiv dafür sorgt, dass seine Angestellten sich wohl fühlen und das Lösungen angeboten werden und zweitens erhöht es die Mitarbeiterbindung massiv. Jeder hat so das Gefühl gewertschätzt zu werden und so im Umkehrschluss auch wieder Erfolge zu feiern. Und diese summieren und sind am Ende für den betrieb deutlich sichtbar. Es lohnt sich immer in ihr größtes Potenzial zu investieren, sprechen Sie mich gerne an.
Comments